GourmetGourmet

Gerichte

Dies ist eine Liste von Reisgerichten aus aller Welt, alphabetisch geordnet. Reis ist der Samen der einkeimblättrigen Pflanzen Oryza sativa (asiatischer Reis) oder Oryza glaberrima (afrikanischer Reis). Als Getreide ist er für einen großen Teil der Weltbevölkerung, vor allem in Asien und Westindien, das am häufigsten konsumierte Grundnahrungsmittel.


Getränke

Zubereitung

Reis wird im Allgemeinen durch Einwirkung von Feuchtigkeit und Hitze auf die Körner gekocht. In der indischen Küche wird der Reis in der Regel mit einem Überschuss an Wasser gekocht, so dass das restliche Wasser am Ende des Kochvorgangs entfernt wird. In der chinesischen und japanischen Küche wird gerade so viel Wasser verwendet, dass der Reis beim Erhitzen in einem geschlossenen Topf befeuchtet wird. Diese Art des Kochens begünstigt das Essen mit Stäbchen.

In der mediterranen Küche wird der Reis häufig durch Kochen mit Ölen, Butter, Brühe (Fumet) und verschiedenen anderen Zutaten angereichert. So entstehen Pilaws, Risottos und Paellas. In der persischen Küche wird Reis mit verschiedenen Fleischsorten gemischt und in einem Überschuss an Wasser gekocht, bis die Reiskörner aufquellen und ein Vielfaches ihrer natürlichen Länge erreichen. Oft werden getrocknete Früchte, Nüsse und andere Zutaten hinzugefügt, bis das Wasser ausgeht und ein brauner Reis übrig bleibt, der Tahdig genannt wird (sehr ähnlich dem Socarrat in der Paella).

Manchmal wird der Reis nach dem garen in Pfannen mit Pflanzenöl leicht angebraten, um eine Reihe von Gerichten zuzubereiten, die als gebratener Reis bezeichnet werden. Oder er wird in Dampfgarern gedämpft und somit gedämpft. Heute werden in vielen asiatischen Ländern spezielle Geräte wie Reiskocher verwendet. In der südostasiatischen Küche gilt Reis als ein Lebensmittel, das bei allen drei Mahlzeiten des Tages dabei sein sollte. In der Regel wird er zum Frühstück als "Congee" gereicht.