GourmetGourmet

Zutaten für 2 große Portionen:

Zubereitung:

Das Dinkelmehl mit der Prise Salz und dem Backpulver in einer Schüssel mischen.

Die Milch hinzufügen, ebenso 2 EL Ahornsirup und mit dem Schneebesen gut verrühren, so dass keine Klümpchen entstehen.

In einer Pfanne das Kokosöl vorsichtig erwärmen, bis es flüssig ist. Abkühlen lassen, zum Teig geben und ebenfalls gut unterrühren.

Zum Schluss das Ei unterrühren (zum Schluss deshalb, damit das Mehl nicht klumpt).

Die schon zuvor verwendete Pfanne erhitzen und den Teig hinein giessen.

Die Rosinen darüber streuen.

Die Hitze nun reduzieren (auf mittlere Stufe), sonst brennt der Teig an.

Sobald der Teig am Boden fest wird und Farbe annimmt, mit einem Heber unter den Teig gehen, ihn anheben und umdrehen. Dabei kann er gerne zerreißen. Jetzt den Teig gänzlich zerreißen (z.B. mit zwei Pfannenwendern) und darauf achten, dass alle rohen Teigflächen Hitze und Farbe abbekommen.

Abschmecken und nach Geschmack etwas Ahornsirup zugegen oder den Schmarrn mit Puderzucker bestäuben.

Das Apfelkompott ist einfach und schnell zubereitet: nehmt ein paar Äpfel (mglst. eine süße Sorte), schält und entkernt sie, schneidet sie in kleine Stücke und gebt diese mit einem kleinen Schluck Wasser in einen Topf. Köchelt die Apfelstücke bei mittlerer Hitze, bis sie weich sind (dauert ca. 20 Minuten) und zerdrückt sie dann mit einem Kartoffelstampfer. Fertig. den Kompott noch heiss in ein sauberes Glas mit Drehverschluss füllen, es auf den Kopf stellen und abkühlen lassen. So entsteht ein Vakuum und der Kompott hält sich länger.